Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.

FinAudit Vision Logo FinAudit Vision
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Prozess
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Mai 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen FinAudit Vision, Königsallee 32, 40212 Düsseldorf (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung und Beratung an. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden, der Leistungsbeschreibung in der Auftragsbestätigung und diesen AGB.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

Durch Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Leistungserbringung zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Beauftragung vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen sowie die weitere Leistungserbringung zurückzuhalten.

5. Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die dem Anbieter die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, hat der Anbieter nicht zu vertreten.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und richtig zur Verfügung zu stellen
  • Auf Anfrage des Anbieters weitere erforderliche Auskünfte unverzüglich zu erteilen
  • Dem Anbieter zu den üblichen Geschäftszeiten Zugang zu den Geschäftsräumen und IT-Systemen zu gewähren, soweit dies für die Leistungserbringung erforderlich ist
  • Einen Ansprechpartner zu benennen, der befugt ist, alle für die Leistungserbringung notwendigen Entscheidungen zu treffen

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.

Bei Dienstleistungsverträgen mit unbestimmter Laufzeit kann der Vertrag von jeder Seite mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Kündigung bedarf der Schriftform.

8. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

10. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhaltenen vertraulichen Informationen, insbesondere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden, vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Leistungserbringung zu verwenden.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Düsseldorf.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

FinAudit Vision

FinAudit Vision ist ein Team von Fachleuten, das sich auf die Durchführung unabhängiger Finanzprüfungen nach EU-Standards spezialisiert hat.

Kontakt

  • Königsallee 32, 40212 Düsseldorf
  • +49 211 492857165
  • [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Zustimmungspolitik
  • AGB
  • Haftungsausschluss

© 2025 FinAudit Vision. Alle Rechte vorbehalten.